Diese 8 Jugendlichen treten zur Wahl der Jugendvertretung an. 

Zu den Steckbriefen der Kandidat*innen

AKTUELLES

Im September sind Wahlen! Was ist neu?

Neu ist, das in diesem Jahr Kinder ab 6 Jahren die Jugendvertretung wählen können. Die Wahlen finden in den Kinder und Jugendgruppen vor Ort statt. Die Leiter*innen der Gruppen gestalten eine Gruppenstunde zum Thema Demokratie, in dessen Rahmen die Kinder die Jugendvertretung wählen können. Mit Videos werden die Jugendvertreter*innen vorgestellt. Das Jugendwerk stellt Material und Stundenentwürfe zur Verfügung. Alle Kinder und Jugendlichen, die getauft sind, aber aktuell nicht an kirchlichen Gruppen teilnehmen, können im Zeitraum von 11. bis 24. November digital an der Wahl teilnehmen. Bitte registriert Euch hierzu in die Wähler*innenliste. Zur Wähler*innenliste

Wer tritt für die Jugendvertretung 2023 an?

Mit dabei sind Niklas Binder, Klara Dewanger, Marlene Dührkop, Finn Klauke, Thorina Harder, Max Hülsmann, Lasse Johannsen und Saxia Steffen.

Gehört werden & mitreden! Umfrage: Bei welchen Themen bist Du dabei?

Es gibt ein neues Gesetz in der Kirche, das besagt, dass Kinder und Jugendliche an allen sie betreffenden Entscheidungen beteiligt werden sollen.

Wir als Jugendvertretung möchten wissen, was Dir wichtig ist und haben zum Jugendbeteiligungsgesetz eine kurze Umfrage gestartet.

Link zur Umfrage: https://t1p.de/jugendmachtkirche

 

In der aktuellen Jugendvertretung sind zur Zeit:

Carolin Hansen,  Arnold Willemer, Svea Koenig, Saxia Steffen, Max Hülsmann und Thorina Harder. 

Mehr Infos über die Jugendvertreter:innen findet ihr hier.

 

 

IMMER UP-TO-DATE

Folge uns auf Instagram unter @ jugend_macht_kirche

E-Mail mit Fragen und Wünschen an uns:

jugendvertretung@kkslfl.de

Die Jugendvertretung

Die Jugendvertretung im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg setzt sich für die Interessen und Belange der Jugendlichen in den Kirchengemeinden ein. Sie sendet Vertreter:innen mit Rede- und Antragsrecht in die Synode und in die Jugendvertretung der Nordkirchen-Kinder- und Jugendvertretung. Zur Zeit beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Jugendbeteiligungsgesetz. 

Die JugendvertreterInnen sind per E-Mail jugendvertretung@kkslfl.de erreichbar oder über Instagram (und Facebook) @jugendmachtkirche .

 

 

   

Die Kandidat*innen für die Kinder und Jugendwahlen

Hier stellen sich die Kandidat*innen für die Jugendvertreterung vor.

Um mehr über die Ideen und Wünsche von uns einzeln zu erfahren, kannst du den Link zum Vorstellungsfilm anklicken.

  

Saxia Steffen, 18 Jahre, Schülerin

Kirchengemeinde: aktiv in der Nieharde, Wohnort: Kirchengemeinde Süderbarup

Vorstellungsvideo von Saxia

Hobbys: Kirche, Kirche, von Teamern und Musik bis Gremien und Andachten. Außerdem Sport, Zeichnen, Malen und Philosophie/Theologie lesen.

Aktiv: in verschiedenen Gemeinden, im Kirchenkreis, auf Sprengel, Nordkirchen und Bundesebende. Hauptsächlich aber in der Konfirmanden und Gremienarbeit.

Das würde ich gern verändern: Ich würde gerne das alle Generationen ohne Vorurteile miteinander arbeiten um unsere Kirche für möglichst viele Menschen als schönen Ort zu gewinnen.

Mein Traum: Teil der Weiterentwicklung in der Gesellschaft sein.

Darum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren:Weil es mit unglaublich viel geholfen hat und ich genauso auch anderen helfen möchte. Ich möchte meine angefangenen Projekte zuende bringen und Gemeinschaft schaffen und genießen.

Mein Motto: Vita brebis est ad expectare.

 

  

Finn Klauke, 15 Jahre, Schüler

Kirchengemeinde: Wanderup, Sternregion

Vorstellungsvideo von Finn

Hobbys: Teamer, Handball, Feuerwehr.

Aktiv in der Jugendarbeit: Planung von Gottesdiensten, Jugendgruppenleiter einer Konfirmandengruppe mit 12 Personen in der Sternregion. Als Teamer in der Konfirmandenarbeit und bei verschiedenen Aktivitäten auf dem Kirchberg Neukirchen.

Meine Themen: Ich erzähle gerne vom Glauben und möchte, das sich wieder mehr Jugendliche für den Glauben interessieren.

Mein Traum: Sozialpädagogik studieren

Das würde ich gerne verändern: Das Kirche für Kinder und Jugendliche wieder anschaulicher wird.

Darum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren: Weil ich neue Impulse setzen kann und mich schon seit längerem mit meinen Glauben auseinandersetze. Ich habe ein gutes Prestige und arbeite gerne in Gruppen.

Mein Motto: Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

 

 

 

   

Lasse Johannsen, 15 Jahre, Schüler

 Kirchengemeinde: Tarp/Sternregion

Vorstellungsvideo von Lasse

Hobbys: Gitarre, Schwimmen, Schlagzeug, 

Aktiv als: Teamer in der Sternregion (Konfirmandenunterricht planen und durchführen), Gemeindeteamer im Konficamp, Jugendgottesdienst der Sternregion.

Mein Traum: Pilot werden

Mein Motto: Alle Dinge sind möglich dem der da glaubt

Meine Themen: Das Konficamp durch unverbindliche Freizeiten auf dem Kirchberg Neukirchen bekannter machen und so mehr Jugendliche für konfirmation begeistern.     

Das würde ich gerne verändern: Den schlechten Ruf, den die Kirche unter Jungen Leuten hat.



 

 

 

 

Max Hülsmann, 16 Jahre, Schüler

Kirchengemeinde: Haddeby

Vorstellungsvideo von Max

Hobbys: Mit Freunden etwas unternehmen, Volleyball und Bogenschießen

Aktiv: in der Teamerarbeit mit Konfirmanden, Jugendgottesdienste planen, Konficamp und Jugendvertretung.

Das würde ich gerne verändern: Die geringe Anzahl an Jugendlichen, die in Gremien ein Stimme haben. Es sollten mehr Jugendliche in der Kirche eine Stimme bekommen.

Mein Traum: Später das zu finden, was mich glücklich macht.

Mein Thema: Das Jugendarbeit weiter gefördert wird

Darum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren: Weil ich  es wichtig finde, das etwas für junge Menschen angeboten wird

Mein Motto:  Der Satz der mich hierhergebracht hat: „Nicht warum, sondern warum nicht?"

 

 

 

  

Thorina Marie Harder

Kirchengemeinde: Kropp

Vorstellungsvideo von Thorina

Hobbys: Reiten, Fitnessstudio, in der Natur sein mit meinem Hund und ehrenamtliche Arbeit, zum Beispiel im Zeltlager.

Aktiv: Im Jugendkreis in Kropp und in der Jugendvertretung 2021/2023

Das möchte ich verändern: Die Kinder- und Jugendarbeit sollte einen größeren Part in der Kirche spielen. Mehr Kinder und Jugendliche sollten ein positives Bild von Kirche bekommen.

Mein Traum: Dass ich möglichst viele Teile der Welt sehen kann und dass ich etwas bewegen kann und Menschen helfen kann (am liebsten beides in Kombination)

Darum möchte ich mich weiterhin in der Jugendvertretung engagieren: Weil ich super viel Spaß am Projekte entwickeln und umsetzen habe und auch da es mir einfach super viel Freude bringt mit Jugendlichen und Kindern zu arbeiten und für uns alle etwas zu schaffen.

Mein Motto:“Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem” -Römer 12:21

 

 

  

Marlene Dührkop, 15 Jahre Schülerin

Kirchengemeinde: Haddeby

Vorstellungsvideo von Marlene

Hobbys: Lesen, Zeichnen, English-Theater, Jugendgottesdienste (You-go Haddeby)

Aktiv: Ich bin Teil des You-go-Teams und als Teamerin auf Konfirmandenfahrten dabei.

Das würde ich gerne verändern: Das Stigma, das Kirche langweilig ist.

Mein Traum: Menschen bewegen, einen Unterschied zu machen.

Meine Themen: Ich würde gerne Gespräche anregen, wie man durch verschiedene Angebote mehr Jugendliche für die Kirche begeistern kann.

 Darum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren: Ich möchte meine Stimme nutzen, um die Interessen der Jugendlichen in der Gemeinde und im Kirchenkreis zu vertreten.

Ein Motto: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"

 

 

 

Klara Dewanger, 15 Jahre, Schülerin

Kirchengemeinde: Nieharde

Vorstellungsvideo von Klara

Hobbys: Lesen, Reiten und Malen.

Aktiv: Ich bin als Gemeindeteamerin in der Konfirmandenarbeit aktiv.

Mein Thema: Ich möchte, das Kirche ein Ort für jeden ist.

Das würde ich gerne verändern: Ich möchte das Menschen die Möglichkeit haben ihren Glauben kreativ zu erleben.

Darum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren: Ich habe einfach Lust dazu und es macht mir viel Spaß!

Ein Motto: "Gemeinsam kreativ im Glauben sein."

 

  

Niklas Binder, 18 Jahre, Schüler

Kirchengemeinde: Medelby

Vorstellungsvideo von Niklas

Hobbys: Ich bin freiwilliger Feuerwehrmann, mache Musik in Kirche und Freizeit und engagiere mich politisch.

Aktiv: Teamer für Konfiarbeit in der Nördlichen Geest und hauptverantwortlich für die Musik in dem Konficamp der Nördlochen Geest. Außerdem mache ich Musik in der Kinderkirche.

Das möchte ich verändern: Das Offenheit und Vielfalt in Kirche mehr Akzeptanz findet.

Mein Traum: Musik mit Michael Schulte machen.

Mein Thema: Musik hält uns zusammen. Darum sollten Musikfreizeiten, auch für Kinder, mehr gestärkt werden. Dafür möchte ich mich einsetzen.

Darum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren: Weil ich mit Erfahrung in Gremienarbeit eine starke Stimme für alle sein möchte, die sie brauchen.

Mein Motto: Plan B ist, das Plan A funktioniert.

Unsere Struktur

Wir als Jugendvertretung bestanden ursprünglich aus 6 stimmberechtigten Vertreter:innen und 2 Stellvertretenden. Letztere sind ebenso bei allen Treffen dabei, entwickeln Ideen mit und übernehmen Aufgaben.

(Inzwischen sind wir 6 stimmberechtigte und ein Stellvertreter)

Wir entscheiden selbst und gemeinsam wann, wie und wo die Treffen stattfinden. 

Uns sind keine bestimmten Aufgaben vorgegeben. Wir sehen uns als Interessenvertretung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unseres Kirchenkreises und gehen gerne auf an uns herangetragene Wünsche ein. 

Außerdem können wir Projekte, Ideen und Veranstaltungen umsetzen. Dafür steht uns ein eigener Etat zur Verfügung.

Unterstützt und begleitet werden wir durch die Kirchenkreis-Jugendwartin Andrea Stoltenberg, sowie je nach Projektidee durch weitere Mitarbeitende des Kirchenkreises. Vielen Dank !!!

Auch Fortbildungsmöglichkeiten werden uns Jugendvertretern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Hier unter www.jugendmachtkirche.de steht uns ein eigener Internetauftritt zur Verfügung.

 

 

 

 

  

Hier findest du unsere Geschäftsordnung

Jugendvertretung zum Hören!

Soooo wir als Jugendvertretung des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg haben einen Podcast unter dem Titel: "Jugend macht Kirche"

Nach einer technisch- und pandemiebedingten Podcast-Pause starten wir wieder durch: 

Abseits der Kirchenbänke gibt es viele coole Gruppen, Aktionen und Veranstaltungen die wir euch gerne vorstellen wollen.

Außerdem wird es in nächster Zeit auch um die nächste Jugendwahl gehen.

Seid dabei auf SpotifyApple Podcast, Deezer oder Soundcloud!

Wir waren eure Jugendvertretung 2019 bis 2021

Von links oben: Tim Andresen, Julia Marie Gerster, Lisa Marxsen, Maja Meng, Sven Lasse Petersen, Sophia Preuss, Sönke Schodder, Arnold Willemer

Wir waren von 2019 bis 2021 die erste Jugendvertretung nach langer Zeit! 
Nachdem wir uns als Jugendvertretung kennengelernt und eine eigene Geschäftsordnung erarbeitet haben, waren für uns folgende Themen und Projekte besonders wichtig:  
- Popularmusik:  Wir haben die Erweiterung der Popularmusikstelle des Kirchenkreises von 75% auf 100% erreicht. Außerdem haben wir unsere Vorstellungen zu den Aufgaben dieser Stelle mit eingebracht.
- Synode:  Repräsentation unserer Generation in der Kirchenkreissynode (quasi das Parlament im Kirchenkreis)
- Öffentlichkeitsarbeit/Vernetzung: Direkt vor Ort, bei der Nordkirchenjugendvertretungsvollversammlung, auf Instagram, durch unseren Podcast und auf dieser Website.
- Andacht im Kletterpark: Ein Projekt, bei dem Kirche bzw. Glaube mal anders erlebt werden konnte.