AKTUELLES

Gehört werden & mitreden! Umfrage: Bei welchen Themen bist Du dabei?

Es gibt ein neues Gesetz in der Kirche, das besagt, dass Kinder und Jugendliche an allen sie betreffenden Entscheidungen beteiligt werden sollen.

Wir als Jugendvertretung möchten wissen, was Dir wichtig ist und haben zum Jugendbeteiligungsgesetz eine kurze Umfrage gestartet.

Link zur Umfrage: https://t1p.de/jugendmachtkirche

 

Ihr habt im September 2021 eine neue Jugendvertretung gewählt. 

Mit dabei sind:

(Sarah Petersen), Carolin Hansen, (Sophia Preuss), Arnold Willemer, (Jonas Grigo) und Line Schliecker.

Als Stellvertreter:innen wurden Svea Koenig  und Saxia Steffen gewählt.

Im Herbst 2022 haben wir Thorina Harder und Max Hülsmann nachberufen.

Mehr Infos über die Jugendvertreter:innen findet ihr hier.

 

 

IMMER UP-TO-DATE

Folge uns auf Instagram unter @ jugend_macht_kirche

E-Mail mit Fragen und Wünschen an uns:

jugendvertretung@kkslfl.de

Die Jugendvertretung

Die Jugendvertretung im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg setzt sich für die Interessen und Belange der Jugendlichen in den Kirchengemeinden ein. Sie sendet Vertreter:innen mit Rede und Antragsrecht in die Synode und in die Jugendvertretung der Nordkirchen-Kinder- und Jugendvertretung. Zur Zeit beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Jugendbeteiligungsgesetz. 

Die JugendvertreterInnen sind per E-Mail jugendvertretung@kkslfl.de erreichbar oder über Instagram (und Facebook) @jugendmachtkirche .

Die nächsten Wahlen zur Jugendvertretung sind im November 2023.

   

Die Jugendvertreter:innen

Hier stellen wir Jugendvertreter:innen uns vor.

Um mehr über die Ideen und Wünsche von uns einzeln zu erfahren, kannst du den Link zum Vorstellungsfilm anklicken.

  

Jonas Grigo, 18 Jahre, FSJler

Kirchengemeinde: Glücksburg

Vorstellungsvideo von Jonas

Hobbys: „Kikuyu“ (ev. Jugendgruppe mit u.a. Chor, Theater), Floorball, kochen, reisen

Aktiv: Mitglied im Leitungsteam der Jugendgruppe „Kikuyu“ der Kirchengemeinde Glücksburg

Ein Motto: Von nichts kommt nichts.

Ein Traum: Die Welt bereisen und dabei viele neue Kulturen und Menschen kennenlernen

Warum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren:
Weil Jugendliche und damit die Jugendarbeit während der Lockdowns zu wenig berücksichtigt
wurden und es somit viel aufzuholen gibt.
Weil viele, sowohl Jugendliche als auch ältere, der Meinung sind, dass Kirche nur aus Gottesdiensten besteht.

 

  

Svea Koenig, 17 Jahre, Schülerin

Kirchengemeinde: Tarp

Vorstellungsvideo von Svea

Hobbys: Handball

Aktiv: Als Teamerin in der Konfirmandenarbeit und bei verschiedenen Aktivitäten auf dem Kirchberg

Ein Motto: "Lebe im Hier und Jetzt" und Römer 8, 38 bis 39

Ein Traum: In der Handball-Nationalmannschaft spielen

Warum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren:

Weil Kirche nicht mehr das ist, was viele denken, sondern "Kirche" hat sich weiterentwickelt. Das möchte ich vermitteln.

 

   

Carolin Hansen, 17 Jahre, Schülerin

Kirchengemeinde: Haddeby

Vorstellungsvideo von Carolin

Hobbys: Volleyball, Gitarre und Orgel spielen, YouGo Vorbereitung, Pfadfinder, SV-Arbeit 

Aktiv: seit 10 Jahren bei den Pfadfinder*innen, im YouGo Haddeby, Gemeindeteamerin und im Orgateam im Konficamp-Neukirchen und ich mache Musik bei Gottesdiensten.

Ein Motto: Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe und Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich. 

Dein Traum: Die Welt ein bisschen besser zu machen und mein Leben, so gut es geht, auszunutzen.

Warum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren:

Warum nicht? Man kann viele neue Leute kennenlernen, Erfahrungen sammeln und gleichzeitig etwas für Gott bewegen, sich für andere und ihre Wünsche einsetzen und die Kirche attraktiver gestalten.

 

 

 

Sarah Petersen, 19 Jahre, zur Zeit nicht im Land

Kirchengemeinde: Kropp

Vorstellungsvideo von Sarah

Hobbys:  kreativ sein und gestalten, Pfadfinderarbeit, Singen und Musik machen, Volleyball, Lesen, Recherchieren, Fortbilden

Aktiv: In der  Pfadfinderarbeit in Kropp

Ein Motto:  Der Satz der mich hierhergebracht hat: „Nicht warum, sondern warum nicht?"

Ein Traum: Mein größter Traum wäre das Aufhalten des Klimawandels und Frieden. Da ich aber weiß, dass diese Ziele schwer zu erreichen sind, würde ich sagen, ein Leben voller Liebe, diese sowohl zu bekommen als auch weitergeben zu können.

Warum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren:

Ich möchte die Kirche attraktiver für die Jugend machen, aber nicht nur durch Werbung, sondern auch durch Veränderung der alten Strukturen. Ich würde gerne mehr Toleranz für meinen Glauben erhalten und andere ermutigen, Liebe in ihrer Kirchengemeinde zu erfahren ohne sich darüber sorgen zu müssen, was die Klassenkamerad*innen wohl dazu sagen würden. Außerdem würde ich die Kirche gerne in den Bereichen Toleranz anderer Sexualitäten und anderer Kulturen offener gestalten und damit noch mehr Leute einladen teilzunehmen.

 

  

Sophia Preuss, 18 Jahre, zur Zeit nicht im Land

Kirchengemeinde: Harrislee

Vorstellungsvideo von Sophia

Hobbys: Violine spielen, Reisen, Sprachen lernen und sprechen, Skaten, draußen in der Natur sein, Freunde treffen

Aktiv: Im Konficamp, in der Gemeinde, vorher in der Familienkirche, Jugendvertretung

Ein Traum: Die Welt zu bereisen, glücklich zu leben/ zu sein/ zu bleiben - whatever

Ein Motto: Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.

Warum möchte ich mich weiterhin in der Jugendvertretung engagieren:

Kirche braucht einen Glow-Up, eine Veränderung. Ich möchte jungen Menschen (vor allem Jugendlichen) die Chance geben, darüber mitzubestimmen (auch in der Synode). Kirche, Glaube und die Gemeinschaft dahinter sind etwas ganz besonderes. Deshalb möchte ich mich für mehr Vielfalt - eine bunte Kirche - einsetzen, in der alle Interessen vertreten sind.

  

  

Line Schlieker, 16 Jahre, Schülerin

Kirchengemeinde: Harrislee

Vorstellungsvideo von Line

Hobbys: Inliner fahren, spazieren gehen, Kochen, mit Freunden raus gehen, Motorboot fahren, Stand-Up-Paddling

Aktiv: Als Konfirmandenteamerin

Ein Motto: "Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter"

Warum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren:

Ich möchte, dass sich mehr Jugendliche und junge Menschen für die Kirche interessieren und sich in der Kirche engagieren. Das Thema Kirche soll nicht nach der Konfirmation abgehakt sein. Ich wünsche mir mehr Schwung im Gottesdienst und das die Gemeinde mehr mit einbezogen wird.

 

 

 

Saxia (Loreen) Steffen, 16 Jahre, Schülerin

Kirchengemeinde: Quern-Neukirchen

Vorstellungsvideo von Saxia

Hobbys: Zeichnen, Design, Pfadfinder, Bibel-Art, Voltigieren, Reiten, Trompeten

Aktiv: Als Teamerin in der Konfirmandenarbeit 

Ein Motto: "Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen"

Ein Traum: Mit meinen Pferden und Rindern quer durch Dänemark gehen und neue Leute kennen lernen

Warum möchte ich mich in der Jugendvertretung engagieren:

Mir macht es Spaß mich für Jugendliche einzusetzen. Ich möchte die Kirche für Jugendliche so spannend wir möglich gestalten. Da gibt es noch viel Platz nach oben. Mehr zugängliche, spannende Angebote mit jugendrelevanten Themen, wünsche ich mir in der Kirche.

 

  

Arnold Willemer, 24 Jahre, Student

Kirchengemeinde: Steinbergkirche/Nieharde

Vorstellungsvideo von Arnold

Hobbys: Gitarre spielen, Bogenschießen

Aktiv: als Konfirmandenteamer in mehreren Gruppen, u.a.im Konficamp, Vertreter im Kirchengemeinderat Steinbergkirche, Jugendvertreter im Kirchenkreis

Ein Motto: "Keep calm and look forward"

Ein Traum: Lehrer werden und eine eigene Familie haben

Warum möchte ich mich weiterhin in der Jugendvertretung engagieren:

Ich möchte Popularmusik in der Kirche stärken und zu einem selbstverständlichen Teil im Gottesdienst werden lassen. Zudem finde ich mehr Aufmerksamkeit für die Jugendarbeit wichtig. 

Unsere Struktur

Wir als Jugendvertretung bestanden ursprünglich aus 6 stimmberechtigten Vertreter:innen und 2 Stellvertretenden. Letztere sind ebenso bei allen Treffen dabei, entwickeln Ideen mit und übernehmen Aufgaben.

(Inzwischen sind wir 6 stimmberechtigte und ein Stellvertreter)

Wir entscheiden selbst und gemeinsam wann, wie und wo die Treffen stattfinden. 

Uns sind keine bestimmten Aufgaben vorgegeben. Wir sehen uns als Interessenvertretung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unseres Kirchenkreises und gehen gerne auf an uns herangetragene Wünsche ein. 

Außerdem können wir Projekte, Ideen und Veranstaltungen umsetzen. Dafür steht uns ein eigener Etat zur Verfügung.

Unterstützt und begleitet werden wir durch die Kirchenkreis-Jugendwartin Andrea Stoltenberg, sowie je nach Projektidee durch weitere Mitarbeitende des Kirchenkreises. Vielen Dank !!!

Auch Fortbildungsmöglichkeiten werden uns Jugendvertretern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Hier unter www.jugendmachtkirche.de steht uns ein eigener Internetauftritt zur Verfügung.

 

 

 

 

  

Hier findest du unsere Geschäftsordnung

Jugendvertretung zum Hören!

Soooo wir als Jugendvertretung des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg haben einen Podcast unter dem Titel: "Jugend macht Kirche"

Nach einer technisch- und pandemiebedingten Podcast-Pause starten wir wieder durch: 

Abseits der Kirchenbänke gibt es viele coole Gruppen, Aktionen und Veranstaltungen die wir euch gerne vorstellen wollen.

Außerdem wird es in nächster Zeit auch um die nächste Jugendwahl gehen.

Seid dabei auf SpotifyApple Podcast, Deezer oder Soundcloud!

Herzensempfehlungen


Modern. Musikalisch. Live.

Das neue Andachtsformat von jungen Menschen für junge Menschen - inspiriert von der Livemusik und den Andachten

desKonficamp Neukirchen. Alle Termine und Infos findet ihr auf der Campsounds-Website!

Das Campfeeling ist live auf dem Kirchberg Neukirchen, via Zoommeeting oder als YouTube-Livestream zu erleben. 

Wir waren eure Jugendvertretung 2019 bis 2021

Von links oben: Tim Andresen, Julia Marie Gerster, Lisa Marxsen, Maja Meng, Sven Lasse Petersen, Sophia Preuss, Sönke Schodder, Arnold Willemer

Wir waren von 2019 bis 2021 die erste Jugendvertretung nach langer Zeit! 
Nachdem wir uns als Jugendvertretung kennengelernt und eine eigene Geschäftsordnung erarbeitet haben, waren für uns folgende Themen und Projekte besonders wichtig:  
- Popularmusik:  Wir haben die Erweiterung der Popularmusikstelle des Kirchenkreises von 75% auf 100% erreicht. Außerdem haben wir unsere Vorstellungen zu den Aufgaben dieser Stelle mit eingebracht.
- Synode:  Repräsentation unserer Generation in der Kirchenkreissynode (quasi das Parlament im Kirchenkreis)
- Öffentlichkeitsarbeit/Vernetzung: Direkt vor Ort, bei der Nordkirchenjugendvertretungsvollversammlung, auf Instagram, durch unseren Podcast und auf dieser Website.
- Andacht im Kletterpark: Ein Projekt, bei dem Kirche bzw. Glaube mal anders erlebt werden konnte.